|
Dr. Markus Brantl |  | |
Das Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Das Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) der Bayerischen
Staatsbibliothek (BSB) kann nunmehr auf 10 Jahre Erfahrungen mit der Retrodigitalisierung
zurückblicken. Heute stellt das MDZ deutschlandweit das grösste Archiv mit retrodigitalem
Content frei online zur Verfügung. Die ursprünglich mit Förderung der Deutschen
Forschungsgemeinschaft als eines von zwei nationalen Digitalisierungskompetenzzentren
errichtete Einrichtung ist seit 2001 nach Auslaufen der Förderung organisatorisch ein
Referat der Abteilung für Bestandsaufbau und Erschließung und ein integraler Bestandteil
des umfassenden Dienstleistungsspektrums der BSB als eine der großen europäischen Forschungsbibliotheken.
Der Vortrag bietet einen kurzen Überblick über das MDZ und dessen Rolle im retrodigitalen
Bestandsaufbau der BSB an der Schwelle zur Massendigitalisierung.