|
Iván Rónai |  | |
Wie kann ein Ministerium Digitalisierungsprojekte fördern?
Da öffentliche Mittel derzeit knapp sind, ist es nicht leicht,
staatliche Ausgaben für die Digitalisierung von Kulturgütern zu rechtfertigen. Der
Vortrag unternimmt den Versuch, die Rolle des Staates und insbesondere die Rolle des
Kulturministeriums bei der Schaffung digitaler Inhalte und kultureller Serviceleistungen
zu beschreiben. Untersucht werden die regulierenden Funktionen der Behörde und ihre
Verantwortung für Finanzierung und Durchführung der Digitalisierung. Anhand verschiedener
Tests und Fragenkataloge wird herausgearbeitet, auf welche Weise staatliche
Kulturverwaltungen die Digitalisierung von Kulturgut fördern können. Außerdem werden
die Erfahrungen bei der Mitarbeit im MICHAEL-Programm vorgestellt.