|
Dr. phil. Dorothee Haffner |  | |
Kunsthistorikerin, Studium in Berlin (FU) und Freiburg i. Br.,
längerer Aufenthalt an der Bibliotheca Hertziana in Rom, Promotion 1991. 1991-1993
Volontariat im Rheinischen Landesmuseum Bonn, anschließend freiberufliche Mitarbeit an
Ausstellung und Katalog über den Berliner Biedermeier-Maler Maler Carl Joseph Begas
(1794-1854). Seit 1995 Leiterin von Diathek und Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen
Seminars der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2002 bis 2004 Berliner
Projektkoordinatorin des BMBF-Projektes prometheus - Das verteilte digitale Bildarchiv
für Forschung & Lehre (www.prometheus-bildarchiv.de), seit 2005 stellvertretende
Vorstandsvorsitzende von prometheus e. V. Seit 2006 Koordination der kunstgeschichtlichen
Teilprojekte im Rahmen des BMBF-Projektes HyperImage - Bildorientierte
e-science-Netzwerke (www.hyperimage.org). Langjährige Erfahrungen mit Bilddatenbanken,
Normdaten, Fragen des Urheberrechtes, Verbundprojekten. Mitglied u. a. im Deutschen
Museumsbund.